Akutmedizin:
- Notfallbehandlung
- Haus- und Heimbesuche aus medizinischer Indikation
- Injektions- und Infusionstherapie
- Behandlung im Rahmen der Psychosomatischen Grundversorgung
- Versorgung akuter und chronischer Wunden
- Palliative Betreuung schwerkranker Menschen
Strukturierte Behandlungsprogramme zur Verbesserung der Qualität der Versorg
ung chronisch kranker Menschen:
Disease-Management-Programm (DMP) – Asthma, Chronisch obstruktive Lungenerkrankung, Diabetes mellitus Typ II, Koronare Herzkrankheit
Präventivleistung:
- Gesundheitsvorsorgeuntersuchungen (Check up 35 , Check up 60 plus)
- Jugendvorsorgeuntersuchungen
- J1 (12 – 14 Jahre)
- J2 (16-18 Jahre – im Moment lediglich für Versicherte der AOK Niedersachsen möglich)
- Jugendarbeitsschutzuntersuchung
- Krebsvorsorge bei Männern ab dem 45.Lebensjahr
- Hautkrebsscreening ab dem 35.Lebensjahr (Durchführung bundesweit ab 35 Jahre, bei einigen Krankenkassen schon ab dem 18.Lebensjahr)
- Impfmedizin
- Geriatrisches Basisassessment (Erfassung der Alltagskompetenz und des Hilfebedarfs bei älteren Patienten)
Apparative Ausstattung:
- Ruhe- und Belastungs-EKG
- Lungenfunktionsdiagnostik mit Pulsoxymetrie
- Ultraschalldiagnostik der Bauchorgane und der Schilddrüse
- Langzeit-Blutdruckmessung